Im Bergdorf Korački vrh, auf 300 m Seehöhe ist ein alter Keller der Familie Brumen erhalten geblieben, dies ist ein originales und authentisches Gebäude des kulturellen Erbes. Der Keller ist mindestens 255 Jahre alt, was aus der eingemeißelten Jahreszahl 1757 über der Tür hervorgeht. »Cimprača« ist ein Gebäude, welches aus Holzbalken gebaut wurde und an der Innen- sowie Außenseite mit Lehm verputzt ist, welchem Strohstücke beigemischt wurden. Der Dachstuhl ist mit Holzkeilen verbunden und mit Stroh bedeckt. Die Fenster sind klein, mit eingebauten Eisenkreuzen, der Boden besteht aus kompaktem Lehm, alten Ziegeln und Holzbrettern. Die »cimprača« befindet sich bereits in dritter Generation im Besitz der Familie Brumen. Im Jahre 2011 wurden die »cimprača« und der Keller zur Gänze renoviert, unter der Aufsicht des Denkmalamtes Maribor. In der »cimprača« werden verschiedene alte Gegenstände ausgestellt, viele Küchenhelfer, wie z. B. ein alter Behälter für die Aufbewahrung von Fett mit der Jahreszahl 1824, sowie noch gut erhaltene Kleidertruhen. Die ausgestellten Gegenstände zeigen das frühere Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof. Auch der Weinkeller wurde renoviert, welcher im Originalzustand erhalten ist. Darin werden alte Weinbehälter und die Einrichtung ausgestellt, welche früher bei der Kellerei verwendet wurden; der Wein aus den Weinbergen der Familie Brumen befindet sich in alten Holzfässern. Neben dem Hauswächst auch ein Nachfahre der ältesten Weinrebe der Welt Žametovka (modra kavčina).
