TOURISTISCHES INFORMATIONSBÜRO SVETI TOMAŽ

AUSSICHTSTURM GOMILA

Gomila ist ein 352 m hoher Aussichtshügel in Slovenske gorice und gleichzeitig die höchste Erhebung der östlichen Region von Slovenske gorice, welcher den Knotenpunkt für vier Gemeinden darstellt: Juršinci, Sveti Tomaž, Ljutomer und Sveti Jurij ob Ščavnici. Darauf steht ein 17,5 m hoher Aussichtsturm aus Metall. Zuerst war er aus Holz, er wurde dann von einem Unwetter niedergerissen. Der heutige Turm diente in der Vergangenheit als Überwachungsturm der Jugoslawischen Volksarmee. Der Turm wurde dem Erfinder Janez Puh (1862-1914) gewidmet, einem Einheimischen aus dem nahegelegenen Örtchen »Oblačjek«. Der Turm wurde am 130. Jubiläum seiner Geburt eröffnet. Vorbei führen zahlreiche gekennzeichnete Wander- und Radwege, deshalb ist dort der Kontrollpunkt (KT-7). Vom Turm aus eröffnet sich ein wunderschöner Ausblick auf Slovenske gorice, gegen Nordost über das Tal Mursko polje bis hin zu Prekmurje (Übermurgebiet), gegen Süden über die Felder Ptujsko polje und Haloze bis zu den Bergen Boč, Donačka gora und Macelj bis zu Medvednica, gegen Westen über Slovenske gorice bis zum Pohorje – Gebirge. An den südlichen Hängen von Gomila und den benachbarten Hügeln wachsen und gedeihen Weinreben und Obstbäume, der Norden ist mit Laubwald bewachsen. Die Häuser auf Gomila gehören zu einer Siedlung namens Senčak, wo die Häuser rundherum verstreut angeordnet sind und diese dann in drei Gemeinde unterteilt sind.

kategorija
Deli na družabnih omrežjih